Tourvorschläge für Kroatien
 Region bei Google-Maps sehen  Kroatien ist mit seiner 1778 km langen Küstenlinie, türkisblauem Wasser, einsamen Kieselstränden und zahllosen unberührten Inseln das ideale Reiseziel für alle, die Meer und Sonne lieben. Der wichtigste Hafen Norddalmatiens ist Zadar, dessen historisches Zentrum aus engen Gassen, Kirchen und Resten aus der römischen Zeit besteht. Die Hauptattraktion der Region ist allerdings der Kornati Nationalpark, ein Archipel aus über 90 Inseln, die auf eine Fläche von 300 qkm verstreut sind. Die so gut wie unberührten Inseln sind durch felsige Landschaft und wenig Vegetation gekennzeichnet. Split ist das kulturelle Zentrum Mitteldalmatiens. Das nahe gelegene mittelalterliche Städtchen Trogir ist UNESCO-Welterbe, das bereits im 3. Jahrhundert v.Chr. von den Griechen gegründet wurde. Das Zentrum der südlichsten Region Kroatiens ist Dubrovnik. Recht nah befindet sich die Elaphiten, eine Gruppe winziger, verkehrsfreier Inseln mit einsamen Stränden. Entlang der Küste folgt die Insel Korcula mit dem gut erhaltenen Städtchen Korcula, einem Wunderwerk an mittelalterlicher Stadtplanung.
Karte schließen | Karte in Großansicht öffnen 
Karte schließen | Karte in Großansicht öffnen 
|
Boote anzeigen
 Trogir
|
Trogir - Milna - Stari Grad - Hvar - Scedro - Vela Luka - Vis - Solta und zurück
für Kroatien [Dalmatien] | Die Küste der 1.000 Inseln
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 223 km - 0 Schleusen - 0 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
ca. 120 Seemeilen hin und zurück Trogir ist eine reizende Stadt, die zum Verweilen und Bummeln einlädt. Besonders die Altstadt, die im Jahr 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, verleiht der Stadt ihren eigenen Charme. In dem historischen Stadtkern befindet sich das Schloss, sowie zahlreiche Kirchen und Paläste verschiedener Epochen. Milna liegt an der Südküste der Insel Hvar. Im Ort und der näheren Umgebung gibt es vier Kiesstrände mit zahlreichen Bademöglichkeiten. In den Restaurants des Ortes können dalmatinische Spezialitäten gekostet werden. Stari Grad heißt übersetzt "die Alte Stadt" und ist tatsächlich die älteste Stadt Kroatiens. Der alte Stadtteil Stari Grads besteht größtenteils aus alten Steinhäusern und kleinen Gassen. Nicht weit von der Stadtmitte entfernt gibt es ein Stadtbad, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein gern besuchter Ort ist. Aufgrund der Kultur- und Naturdenkmäler und der prächtigen Mittelmeerlandschaft zählt Hvar heute zu den schönsten 10 Inseln der Welt. Auch wenn die Küste noch so schön ist, sollten Sie auch das Hinterland entdecken. Hier finden Sie breite Lavendelfelder, uralte Olivenbäume und Weingärten. Besuchen Sie unbedingt einen der kleinen Hvarer Weingärten und kosten die einheimischen Weinsorten. Vela Luca ist der ideale Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Der Ort liegt auf der Halbinsel Korcula und wird von Wäldern und Kalksteinhügeln umrahmt. Entspannen Sie entweder an einem der vielen Strände und Buchten, oder folgen Sie kleinen Pfaden in die Wälder und genießen die Natur. Die Insel ist übrigens bekannt für seinen Wein- und Olivenanbau! Gehen Sie auf die Suche nach wunderschönen, versteckten Stränden und Buchten z. B. in der Nähe von Komiza und genießen Sie die Ruhe und das mediterrane Flair, das die Insel ausstrahlt. Nach einem Sonnenbad an einem der versteckten Sandstrände empfehlen wir Ihnen den Besuch der Grotte Zelena spilja auf Ravnik und das unter Denkmalschutz stehende Denkmal Stiniva. Verpassen Sie zudem nicht die blaue Grotte von Bisevo, deren Höhlen nur durch ein Felsloch mit Paddelbooten zu erreichen ist. Solta ist eine lebhafte Insel, auf der neben Pinien, Lorbeeren und Lavendel auch zahlreiche Felder von Rosmarin und Salbei zu finden sind. Die Insel lädt zum Wandern und Baden ein und ist daher ein ideales Reiseziel für Familien
|
|
Boote anzeigen

|
Split - Hvar - Korcula - Insel Mljet - Ston - Dubrovnik - Sipan - Insel Mljet - Insel Korcula - Insel Lastovo - Insel Korcula - Insel Vis - Insel Hvar - Maslinica - Split
für Kroatien [Dalmatien] | Kroatische Inseln
2 - Hin- und Rückfahrt - 556 km - 0 Schleusen - 0 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
ca. 300 Seemeilen Split - Hvar - Korcula - Polace (Insel Mljet) - Ston - Dubrovnik - Sipan - Pomena (Insel Mljet) - Lombarda (Insel Korcula) - Zaklopatica (Insel Lastovo) - Luka (Insel Korcula) - Komiza (Insel Vis) - Paklena Islands (Insel Hvar) - Maslinica - Split
|
|
* - Beachten Sie bitte auch unsere Tourvorschläge mit den Hinweisen zum Sportbootführerschein.
Sie haben Ihren gesuchten Wunsch nicht gefunden? Wir beraten Sie gern, telefonisch unter +49 (0)351 - 281 61 58 oder Sie senden uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder per E-Mail.
|
Ihre Auswahl
Kroatien |  |
Ihre Merkliste
Ihr Hausboot-Telefon
Kontaktformular
|