Tourvorschläge für Polen [Masuren]
 Region bei Google-Maps sehen  Insgesamt liegen in Masuren knapp 3000 Seen mit einer Größe über einem Hektar. 25 der schönsten Seen sind durch malerische Kanäle und idyllische Flussläufe miteinander verbunden. Der Süden bietet viele stille Seen und ruhige Orte. In der Hochsaison jedoch erfüllt quirliges Leben Nikolaiken (Mikolajki). Im Sommer scheinen mehr Boote als Autos die Stadt zu bevölkern. Die attraktive Uferpromenade wurde neu gestaltet. Die nördlichen Seen mit dem Mauersee sind von dichtem Mischwald und fruchtbarem Boden umgeben. Lötzen (Gizycko) gilt aufgrund seiner Lage und Größe als Hauptstadt des Wassersports. Die Ende des 19. Jahrhunderts fertiggestellte Drehbrücke, die Auto- und Bootsverkehr noch heute regelt, ist die Attraktion des Ortes. Sehenswerte Orte:  Mikolajki  Lötzen
Karte schließen | Karte in Großansicht öffnen 
Karte schließen | Karte in Großansicht öffnen 
|
Boote anzeigen
 Masuren
|
Mikolajki - Gizycko - Wegorzewo - Sztynort - Zielony Gaj - Ryn - Mikolajki
für Polen [Masuren] | Natur und Kultur
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 110 km - 0 Schleusen - 27 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Mikolajki / Nikolaiken Mikolajki wird auch als die Perle der Masurischen Seenplatte bezeichnet. Besonders in den Sommermonaten scheint die Kleinstadt zum Leben zu erwachen und zum bedeutendsten Wassersportzentrum der Masuren zu werden. Es lohnt sich, in dem Yachthafen Mikolajkis anzulegen und die Stadt zu erkunden. In dem Ort gibt es ein Museum, das die Geschichte und Reformation der Masuren darstellt. Zudem haben Sie die Möglichkeit das Observatorium des Instituts für Meteorologie und Wasserwirtschaft zu besuchen. Es lohnt sich auch ein kleiner Ausflug zum Lucknamersee, der das größte Schwanenreservat Europas beherbergt. Gizycko / Lötzen Die Sommerhauptstadt Polens liegt inmitten der „Tausend Seen“. Gizycko ist die größte Stadt entlang der Wasserroute der Masurischen Seen und ein beliebter Ferienort. Schlendern Sie durch die Stadt vorbei an zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Sehenswert ist die sternförmige Festung Boyen, die heute gerne als Amphitheater genutzt wird und wenn Sie Glück haben, dann findet eins der zahlreichen Konzerte oder Festivals in dieser bezaubernden Umgebung statt. Besuchen Sie auch die Deutschordensburg aus dem 14. Jahrhundert und die Drehbrücke aus dem 19. Jahrhundert. Wegorzewo / Angerburg Sobald Sie am Hafen von Wegorzewo angelegt haben, lohnt sich ein kleiner Spaziergang entlang des Kanals und der Schlossmauern bis hin zum Helwingpark. Danach gibt es die Möglichkeit das Schloss zu besuchen. Erwarten Sie hier jedoch kein pompöses Gebäude, denn es ähnelt mehr einem Wohnhaus als einem Schloss! Die Pfarrkirche St. Peter und Paul Kirche hingegen ist der ganze Stolz des Ortes. Szthnort / Steinort Szthnort liegt auf einer Halbinsel und ist ein populäres Segeldorf. Im Ort können der Lehndorffsche Palast mit Parkanlage und Teich besichtigt werden. Der Palast wurde zu Kreuzritterzeiten von der reichen und einflussreichen Familie Lehndorf bewohnt. Leider ist der Palast nicht mehr in einem besonders guten Zustand, er ist aber dennoch einen Besuch wert. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten des Ortes zählt das Jägergutshaus. Ryn / Rhein Ryn liegt auf einer Landenge zwischen dem Ollofsee und dem Rheiner See. Trotz zahlreicher Rückschläge in der Vergangenheit lohnt sich ein Besuch des kleinen Städtchens. Sehenswert ist die Ordensburg aus dem 14. Jahrhundert, die jedoch während des Tatareneinfalls im 17. Jahrhundert teilweise zerstört wurde und im darauf folgenden Jahrhundert wieder aufgebaut wurde.
|
|
Boote anzeigen

|
Gizycko - Ryn und zurück
für Polen [Masuren] | Polnische Delikatessen Wochentour
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 85 km - 0 Schleusen - 20 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Erleben Sie die faszinierende Landschaft der Masurischen Seenplatte und deren gastfreundliche kleine Ortschaften. Lassen Sie den Tag in einem der entzückenden Restaurants ausklingen und probieren die regionalen Gerichte, mit vielen Kräutern und Gewürzen - lassen Sie es sich schmecken. Polen bietet Ihnen eine ausgezeichnete lokale Küche, die Sie nicht verpassen sollten!
|
|
Boote anzeigen

|
Gizycko - Wilkasy und zurück
für Polen [Masuren] | Tierwelt & Seen Kurztrip
4-5 Tage - Hin- und Rückfahrt - 55 km - 0 Schleusen - 14 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Bevor Sie Ihre Bootstour beginnen, gehen Sie durch die kleine Stadt Gi¿ycko. Zahlreichen Restaurants und Geschäften erwarten Sie hier. Hausbooturlaub entlang der unvorstellbar grünen und unberührten Natur der Masurischen Seenplatte. Genießen Sie Ihr Abendessen auf dem Sonnendeck Ihres Bootes und erleben dabei einen atemberaubenden Sonnenuntergang.
|
|
Boote anzeigen

|
Gizycko - Ruciane Nida und zurück
für Polen [Masuren] | Masuren Wochentour - Überblick
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 156 km - 1 Schleusen - 39 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Treten Sie ein in das "Land der tausend Seen" - die Masurische Seenplatte mit ihrer unberührten Natur. Entdecken Sie diese faszinierende Region mit wunderschönen Landschaften die Sie nicht vergessen werden! "Erfahren" Sie die zahlreichen Seen und Kanäle, entspannen Sie in dieser beruhigenden Destination und lernen Sie die aufregende Geschichte der Region kennen.
|
|
Boote anzeigen

|
Gizycko - Okartowo und zurück
für Polen [Masuren] | Tausend Seen Wochentour
2 Wochen - Hin- und Rückfahrt - 262 km - 2 Schleusen - 66 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Diese 2- Wochen-Tour ist perfekt um ausgiebig die Region und die faszinierende Landschaft der Masurischen Seenplatte zu erkunden. An Bord Ihres Hausbootes, fahren Sie über zahlreiche Seen und Kanäle und erkennen dabei, warum diese Gegend als bezaubernd bezeichnet wird. Genießen Sie Ihren Urlaub in dieser wunderschönen unberührten Natur mit ihren gastfreundlichen Orten, von denen Sie sich nie verabschieden möchten.
|
|
* - Beachten Sie bitte auch unsere Tourvorschläge mit den Hinweisen zum Sportbootführerschein.
Sie haben Ihren gesuchten Wunsch nicht gefunden? Wir beraten Sie gern, telefonisch unter +49 (0)351 - 281 61 58 oder Sie senden uns eine Nachricht über das Kontaktformular oder per E-Mail.
|
Ihre Auswahl
Polen |  |
Ihre Merkliste
Ihr Hausboot-Telefon
Kontaktformular
|