Zahlreiche Seen und Wasserwege zeichnen die Region Mecklenburg und Brandenburg aus und machen Sie somit zu einem der besten Hausbootreviere Deutschlands.
Entdecken Sie im Müritz-Nationalpark das UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder“, die ursprüngliche europäische Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt.
Ob Fahrradtouren, Wassersport oder einfach inmitten unberührter Natur Entspannen.
Neben einer einzigartigen Flora und Fauna bietet diese Region auch viele kulturelle Highlights, wie Schlösser, mittelalterliche Dörfer und hübsche Fachwerkbauten.
Dieses Fahrgebiet ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, es bietet eine
umfangreiche Auswahl an Routen.
Für Fahrten nach Berlin und Brandenburg benötigen Sie einen Sportbootführerschein Binnen.
|
Boote anzeigen
 Schloss Rheinsberg
|
Marina Wolfsbruch - Mirow - Lychen - Marina Wolfsbruch
für Deutschland [Mecklenburger Seenplatte] | Seen-Tour
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 200 km - 12 Schleusen - 30 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Beginnen Sie mit einem Abstecher zum Rheinsberger Schloss. Über Canow geht es weiter nach Mirow. Halten Sie in Fürstenberg mit seinem Barockschloss. Durch ein Naturschutzgebiet erreichen Sie Lychen.
|
|
Boote anzeigen
 Plau am See
|
Marina Wolfsbruch - Plau (Mecklenburg) - Marina Wolfsbruch
für Deutschland [Mecklenburger Seenplatte] | Große Müritz - Tour
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 254 km - 16 Schleusen - 38 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Nach dem Besuch der Stadt Rheinsberg mit seinem Barockschloss fahren Sie in Richtung Müritz, Deutschlands größtem See. Unternehmen Sie eine Radtour durch die nähere Umgebung. Planen Sie eine geführte Tour durch die mit Fachwerkhäusern bestückte Stadt Plau ein.
|
|
Boote anzeigen
 Hafen in Waren
|
Marina Wolfsbruch - Jabel oder umgekehrt
für Deutschland [Mecklenburger Seenplatte] | Kleine Müritz - Tour
3 Tage Kurzmiete - Einwegfahrt - 65 km - 4 Schleusen - 16 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Eine wunderschöne Tour durch kristallklare Wasser, perfekt zum Schwimmen, Angeln und für andere Wassersportmöglichkeiten. Besuchen Sie während Ihrer Fahrt die hübschen Städte wie Mirow, Rechlin, Röbel, Klink und Waren. In Jabel erwartet Sie eine moderne Marina. Besuchen Sie hier das Wahrzeichen der Stadt – eine 300 Jahre alte Eibe.
|
|
Boote anzeigen
 „Inselstadt“ Werder
|
Potsdam - Plaue - Potsdam
für Deutschland [Brandenburg & Berlin *] | Brandenburgs Schlösser-Tour
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 130 km - 2 Schleusen - 17 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Von Potsdam aus erreichen Sie Caputh, ein idyllisch gelegenes Dorf direkt am Kanal. Besuchen Sie auch das Schloss von Petzow, die „Inselstadt“ Werder und das Kloster von Lehnin, bevor Sie weiter gen Westen nach Plaue fahren.
|
|
Boote anzeigen
 Berlin
|
Potsdam - Bad Saarrow - Potsdam
für Deutschland [Brandenburg & Berlin *] | Spreewald-Tour
1 Woche - Hin- und Rückfahrt - 260 km - 10 Schleusen - 40 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Diese Fahrt führt Sie durch Berlin und den Spreewald nach Bad Saarow. Das berühmte Heilbad mit seinem milden Klima und der hohen Anzahl an Sonnenstunden ist ein perfektes Urlaubsziel. Sehenswert sind die Villen in märkischer Bauweise und der Kurpark.
|
|
Boote anzeigen

|
Potsdam - Marina Wolfsbruch oder umgekehrt
für | Berlin-Tour
1 Woche - Einwegfahrt - 175 km - 13 Schleusen - 24 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Fahren Sie über Fürstenberg und Himmelpfort in Richtung Potsdam. Besuchen Sie die Hauptstadt Berlin und schließlich Potsdam mit seinem berühmten Schloss Sanssouci.
|
|
Boote anzeigen

|
Potsdam - Göttin - Potsdam
für | Kurzmiete
3 Tage - Hin- und Rückfahrt - 88 km - 0 Schleusen - 15 Std. Fahrzeit - führerscheinfrei
Von Potsdam aus fahren Sie nach Caputh, ein malerisches Dorf. Besuchen Sie anschließend das Schloss in Petzow und weiter westlich die „Inselstadt“ Werder oder fahren Sie nach Lehin und besuchen Sie dort das Kloster.
|
|
Boote anzeigen

|
Ketzin – Charlottenburg – Berlin-Mitte – Köpenick – Wannsee – Potsdam und zurück
für Deutschland [Brandenburg & Berlin *] | Rund um Berlin
1 - Hin- und Rückfahrt - 160 km - 5 Schleusen - 25 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Ihre Tour beginnt im alten Fischerdorf Ketzin und führt Sie über Charlottenburg, wo Sie das Schloss Charlottenburg mit wunderschönem Schlosspark und die Gedächtniskirche erwarten, weiter in die Hauptstadt Berlin. Ein absolutes Muss ist u. a. die Museumsinsel, welche seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Entdecken auf Ihrer weiteren Route die Geschichte des Hauptmanns von Köpenick und das bekannte Strandbad Wannsee. Flanieren Sie im europäisch geprägten Potsdam und erkunden Sie das Schloss Sanssouci, den Filmpark Babelsberg und die Naturerlebniswelt „Biosphäre“.
|
|
Boote anzeigen

|
Berlin – Teupitzer Gewässer – Scharmützelsee und zurück
für Deutschland [Brandenburg & Berlin *] | Berlin – Teupitzer Gewässer – Scharmützelsee
1 - Hin- und Rückfahrt - 159 km - 6 Schleusen - 25 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Von der Metropole Berlin, mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, aus starten Sie Ihre Tour in Richtung Teupitz, eine der ältesten Städte Brandenburgs, ein gut markiertes Wandernetz und das Wasserschloss Teupitz erwartet Sie hier. Der Scharmützelsee, der größte See der Mark Brandenburg lädt Sie, im Anschluss, zum Verweilen und Erholen ein.
|
|
Boote anzeigen

|
Ketzin – Potsdam – Berlin – Spandau – Zehdenick – Templin - Fürstenberg oder umgekehrt
für Deutschland [Brandenburg & Berlin *] | Ketzin – Potsdam – Berlin – Spandau – Zehdenick – Templin - Fürstenberg
1 - Einwegfahrt - 170 km - 14 Schleusen - 27 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Das kleine Städtchen Ketzin ist Ausgangspunkt für Ihre Tour nach Fürstenberg. Die Highlights dieser Route sind Potsdam mit dem Schloss Sanssouci, die Weltstadt Berlin, Spandau mit der besterhaltenen Renaissancefestung Europas, uvm. Ihr Ziel ist die Wasserstadt Fürstenberg.
|
|
Boote anzeigen
 Marina Wolfsbruch
|
Marina Wolfsbruch - Fürstenberg - Templin - Zehdenick - Oranienburg - Berlin - Potsdam
für Deutschland [Mecklenburger Seenplatte] | Berlin Wochentour
7 Tage - Einwegfahrt - 151 km - 13 Schleusen - 20 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Sie starten die Tour in Marina Wolfsbruch, einem kleinen Hafen mit angebundenem Feriendorf. Es geht in Richtung Fürstenberg, wo Sie ein Denkmal aus dem 2. Weltkrieg besuchen können. Durchfahren Sie idyllische Natur und kommen Sie an Himmelpfort, Lychen und Templin vorbei. Machen Sie Halt in Zehdenick, die Stadt hat viel Kultur und Geschichte zu bieten. Besuchen Sie Oranienburg mit dem Museum Sachsenhausen und der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers. Über Spandau geht es in die kosmopolitische Metropole Berlin mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Tour endet in Potsdam, auch hier erwarten Sie zahlreiche Attraktionen, wie zum Beispiel das Schloss Sansoussi.
|
|
Boote anzeigen
 Schloss Sanssouci
|
Potsdam - Brandenburg - Plaue - Rathenow - Havelberg - und zurück
für Deutschland [Brandenburg & Berlin *] | Blütenzauber Wochentour
7 - Hin- und Rückfahrt - 280 km - 10 Schleusen - 45 Std. Fahrzeit - Sportbootführerschein
Potsdam, eine sehr geschichtsträchtige Stadt, ist Ausgangspunkt Ihrer Tour. Besuchen Sie das prunkvolle Schloss Sanssouci. Die Fahrt geht in Richtung Brandeburg vorbei an Göttin mit seinen eindrucksvollen Herrenhäusern und der wunderschönen Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Empfehlenswert ist ein Besuch des Schloss Ehrenburg in Plaue. In Rathenow erwartet Sie Natur pur. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit sieben Naturschutzgebiete zu erkunden. Am Zusammenfluss von Havel und Elbe liegt Havelberg eine kleine Stadt mit dem weithin sichtbaren Dom St. Marien.
|
|